Open Office…es musste mal wieder neu installiert werden. Ein frisches Windows 10, flott und ohne Altlasten. Leider fehlen nun alle liebgewonnen Einstellungen. Nun denn: Rechtschreibprüfung deaktivieren/ausschalten Wir gehen im Menü zu den „Extras“ > „Einstellungen“ > „Spracheinstellungen“ > „Linguistik“ und entfernen bei den Optionen alle Häkchen. Und vorbei ist die Zeit der roten, gezackten Linien. …
Schlagwort: deaktivieren
Nun denn, es heißt schließlich Open Office Basics…letztens stellte sich die Frage: Wie schalte die Autokorrektur ab ohne 10 Minuten alle Menüs durchzuwühlen. Also was solls: unter „Format“ > „AutoKorrektur“ lässt sich die Autokorrektur einfach abschalten, in dem man den Haken bei „Während der Eingabe“ entfernt.
Was zuviel ist, ist zuviel. Vor allem Webprotokoll empfinde ich als Frechheit. Also ab jetzt ist „Schicht im Schacht“… Update: 02.04.2012: Sind ja wierder ein paar Sachen dazugekommen…Frechheit. 1.) Interessenbasierte Werbung ausschalten http://www.google.com/ads/preferences 2.) Webprotokoll löschen https://www.google.com/history/?hl=de (Klick: Gesamtes Webprotokoll löschen ») 3.) Youtube – Protokolle löschen Erst anmelden dann http://www.youtube.com/my_history?authuser=0 und http://www.youtube.com/my_search_history?authuser=0 4.) Latitude deaktivieren …
Letzte Kommentare