Im Opera
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk -> Proxyserver
Für die ersten 3 Zeilen geben wir 127.0.0.1 und als Port 4001 ein.
und Haken bei „HTTP 1.1 für Proxy-Verbindungen“
dann
Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk
„Max. Verbindungen pro Server“ 16
„Max. Verbindungen gesamt“ 20
und schließlich in die Adresszeile: „opera:config“ eingeben, Enter und bei
Performance
wird
„Network Buffer Size“ auf 256 erhöht
und Haken raus bei „Reduce Max Persistent HTTP Connections“
Speichern und das wars.
Zum testen nimmt man erstmal den „TU Dresden“ Server. Der Rest ist tagsüber quälend langsam. Wer’s dringend braucht, bezahlt 5 EUR für’s halbe Jahr für einen Premiumdienst, der ist dann auch wirklich „anaonym“…
Letzte Kommentare