– Chrome schließen – Startmenü > Ausführen: Nun folgendes eingeben: Windows XP: %NUTZERPROFIL%\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Google\Chrome\User Data\ Windows Vista/Windows 7: %LOCALAPPDATA%\Google\Chrome\User Data\ Den Ordner „Default“ im sich nun öffnenden Verzeichnisfenster sollte man umbenennen, z.b „chrome-default-bup“ . Beim nächsten Start erstellt Chrome einen neuen „Default“ – Ordner. Nun kann man versuchen, Infos aus dem bup-Ordner in den neuen …
Kategorie: Chrome
Nur mal so: chrome://settings kennt man ja. Sehr interessant ist aber: chrome://flags chrome://settings/fonts Und für Nerds: chrome://net-internals/ chrome://memory chrome://histograms chrome://sync chrome://crash chrome://shorthang chrome://hang
C:\Users\NAME_DES_PC\AppData\Local\Google\Chrome\Application\chrome.exe –disk-cache-dir=X:\cache\_chrome Für „NAME_DES_PC“ gibt man den Namen seiner Kiste ein. Für „X“ den Laufwerksbuchstaben seiner Wahl. Das ganze steht unter Rechtklick auf Verknüpfung -> Eigentschaften -> Verknüpfung -> Ziel
Letzte Kommentare